Versicherungen für Eventtechniker
Umfassender Versicherungsschutz für Ihre Tätigkeit als Eventtechniker
Wählen Sie Ihre Position
Eventtechniker
Berufshaftpflichtversicherung. Versicherung von Personen- und Sachschäden.
technische Produktionsleiter
Versicherung reiner Vermögensschäden für technische Produktionsleiter.
Zur technischen Produktionsleiter-VersicherungFehler sind menschlich - Wir sind für Sie da
Ihre Aufgaben sind vielfältig und oft mit hoher Verantwortung verbunden. Trotz höchster Umsicht kann es zu Fehlern oder Unachtsamkeiten kommen, für die man haftbar gemacht wird. Das kann wirklich teuer werden – muss es aber nicht!
Mit einer Betriebs- oder Berufshaftpflichtversicherung schützen Sie sich vor den finanziellen Folgen eines gegen Sie gerichteten Schadensersatzanspruches.
Das kostet eine Haftpflichtversicherung:
- Berufshaftpflicht
116,12 € netto im Jahr für 5.000.000,00 € Deckungssumme
- Private Haftpflicht (optional)
69,00 € netto jährlich für 50.000.000,00 € Deckungssumme (einschließlich Partner:In und Kinder)
Die Besonderheit unserer Haftpflichtversicherung
Nicht nur der günstige Preis überzeugt, sondern in unserer Police sind Sachen mitversichert, die meistens ausgeschlossen sind. Viele Eventtechniker üben weitere Tätigkeiten wie Messebauer, DJ oder Eventmanager aus. Bei uns können alle weiteren ausgeübten Tätigkeiten auf Anfrage in einer Police mitversichert werden.
Das ist versichert:
- Prüfung des Verschuldens durch den Versicherer
- Abwehr unberechtigter Ansprüche
- Personen- und Sachschäden bis 5 Mio. €
- Vermögensschäden infolge von Personen- und Sachschäden
- Schäden an gemieteten beweglichen Sachen
- Nicht versicherungspflichtige Arbeitsmaschinen
- Zusätzliche Tätigkeiten auf Anfrage mitversicherbar
Hinweis zum Technikverleih
Technikverleih ist bis zu 12.000,- Euro Umsatz mitversichert. Darüberhinaus separate Versicherung für Verleiher.
Zur Technikverleih-VersicherungHäufige Fragen
Benötige ich als Eventtechniker eine Haftpflichtversicherung?
Die Haftpflichtversicherung ist die wichtigste Versicherung jedes Selbständigen und Freiberufler. Sie ist keine Pflichtversicherung, aber oft fordern viele Auftraggeber einen Nachweis über bestehenden Versicherungsschutz.
Was kostet eine Haftpflichtversicherung für Eventtechniker?
Die Haftpflichtversicherung für Eventtechniker und Eventtechnikerinnen kostet 116,12 Euro netto im Jahr.
Wie schnell kann ich versichert sein?
Bei vollständigen Angaben können wir sofort nach Eingang bei uns Versicherungsschutz bestätigen. Ein rückwirkender Versicherungsschutz ist nicht möglich. Die Prämie muss natürlich unverzüglich nach Rechnungserhalt bezahlt werden.
Wie lange läuft mein Vertrag?
Der Vertrag wird für ein Jahr abgeschlossen und verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr, wenn er nicht drei Monate vor der Hauptfälligkeit gekündigt wird.
Was ist nicht versichert?
- Eigenschäden
- Vorsätzlich verursachte Schäden
- Strafen und Bußgelder
- Gebrauch von zulassungspflichtigen Kraftfahrzeugen
Für wen ist diese Versicherung?
Die Bezeichnungen sind vielfältig:
- Bühnen-, Ton- und Lichttechniker
- Eventtechniker
- Veranstaltungstechniker
- Rigger
- Bühnenbauer
- Stagehands
Separate Konzepte gibt es für technische Leiter, Veranstaltungsmeister, Technikverleiher, Pyrotechniker, Veranstaltungsingenieure, etc.
Kontaktieren Sie uns
Auch im Schadensfall sind wir für Sie da. Eine E-Mail (events@h-h.de) oder ein Telefonat (030-22311171) reichen, um uns den Schaden zu melden.